21.11.2025

It's a match: Der richtige Geschäftsführer für die indische Tochtergesellschaft

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Der richtige Geschäftsführer für die indische Tochtergesellschaft

  • HR-Markt Indien: Besonderheiten
  • Executive-Markt: Kernaspekte
  • Executive-Cluster: Branchen und Regionen
  • Managerwahl: Optionen und Faktoren
  • Checkliste für Entscheider

Weiterlesen

20.11.2025

ZENTRALASIEN BLEIBT EINE REGION IM AUFBRUCH

Vladimir Nikitenko, Regionaldirektor Zentralasien, Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V

Wie beurteilen Sie die wirtschaftliche Lage in den zentralasiatischen Staaten und welche Trends sehen Sie für die kommenden Jahre?

Zentralasien rückt angesichts der globalen Machtverschiebungen zunehmend ins in ternationale Rampenlicht, nicht zuletzt aufgrund seiner strategischen Lage als Brücke zwischen Europa und Asien sowie seiner reichen Rohstoffvorkommen. Die Volkswirt schaften der Region befinden sich auf einem klaren Wachstumskurs: In den vergan genen Jahren lagen die durchschnittlichen Wachstumsraten bei rund sieben Prozent, und auch für 2026 erwarten internationale Institutionen ein stabiles Wachstum.

Weiterlesen

 

19.11.2025

KASACHSTAN: DAS QUALIFIKATIONSNIVEAU VARIIERT STARK

Christian Tegethoff, Geschäftsführer und Nataliya Lyukshina Research-Manager Zentralasien & Transkaukasien, CT Executive Search

Wie stehen die Aussichten, in Kasachstan qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden?

Die Bedingungen für die Rekrutierung qualifizierter und motivierter Fachkräfte in Kasachstan sind derzeit günstig. Eine wachsende Zahl von Managern verfügt über internationale Erfahrung sowie über die sprachlichen und interkulturellen Kompeten zen, die für den Einsatz in europäischen Unternehmen erforderlich sind.

Weiterlesen

17.11.2025

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN KASACHSTAN: NEUES GESETZ ERÖFFNET STRATEGISCHE MÖGLICHKEITEN

Nikolai Knorr, Geschäftsführer & Partner, RSP International Almaty

Im September 2025 unternahm Kasachstan einen bedeutenden Schritt in das di gitale Zeitalter, als das Maschilis (das Unterhaus des Parlaments) das erste Rah mengesetz in Zentralasien zur Regulierung des Bereichs der künstlichen Intelligenz (KI) verabschiedete. Dieses Dokument ist keine bloße Formalität, sondern stellt eine wesentliche Änderung des rechtlichen Rahmens für jede Organisation dar, die KI-Technologien einsetzt oder deren Einführung plant.

Weiterlesen

07.11.2025

Mittelstand. Das Unternehmensmagazin|November|Dezember|Januar 2025/2026

Unternehmermagazin des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)

Zum ersten Mal erschien es 2002, heute gehört es zu den führenden Magazinen seiner Art in Deutschland. Mit den Themenschwerpunkten Wirtschaftspolitik (Deutschland/Europa/International), unternehmensorientierter Service, Kultur und Verbandsberichterstattung informiert es praxisnah den unternehmerischen Mittelstand.

Zwischen Krise und Perspektiven: Die letzte Ausgabe des BVMW-Magazins in diesem Jahr steht ganz im Zeichen der Zukunft. 

Weiterlesen

06.11.2025

Ost-Ausschuss Newsletter November 2025

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses. 

Weiterlesen

04.11.2025

Publikationsreihe KAZAKHSTAN • Invest Now

Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien

Diese Publikation ist besonders für Investoren, Unternehmen und Entscheidungsträger interessant, die mehr über Kasachstans wirtschaftliches Potenzial und die Perspektiven für Kooperationen erfahren möchten​.

Sie wird in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Kasachstan in Deutschland und wichtigen Partnern wie der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien, dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und der Investitionsagentur KAZAKH INVEST herausgegeben und bietet monatlich aktuelle Informationen.

Weiterlesen

14.10.2025

Ost-Ausschuss Newsletter Oktober 2025

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses. 

Weiterlesen

13.10.2025

Publikationsreihe KAZAKHSTAN • Invest Now

Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien

Die Publikation "KAZAKHSTAN • Invest Now" richtet sich an Unternehmen und Investoren und informiert monatlich über die neuesten Entwicklungen und Chancen in den deutsch-kasachischen Wirtschaftsbeziehungen.

Sie wird in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Kasachstan in Deutschland und wichtigen Partnern wie der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien, dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und der Investitionsagentur KAZAKH INVEST herausgegeben und bietet monatlich aktuelle Informationen.

Weiterlesen

11.10.2025

OA-Update Recovery Ukraine

Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft 

Die OA Recovery Ukraine update informiert Sie über alle Themen rund um den Wiederaufbau der Ukraine, Hilfsaktionen und wirtschaftliche Entwicklungen in der Ukraine. 

Weiterlesen

03.10.2025

Saudi-Arabien im Blick: Marktchancen für den Mittelstand

Dr. Holger Bingmann, Gründer und CEO von Thinking Arabian

Der Talentwettbewerb in Saudi-Arabien verschärft sich im Zuge wachsender Internationalisierung und zunehmender Branchenvielfalt. Welche langfristigen Trends zeichnen sich für die Suche und Beschäftigung qualifizierter Fach- und Führungskräfte ab?

Der Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte in Saudi-Arabien nimmt deutlich zu. Dabei handelt es sich nicht um eine kurzfristige Entwicklung, sondern um eine grundlegende Veränderung im Zuge der wirtschaftlichen Transformation des Landes. An der Stelle bietet sich ein Vergleich mit Dubai in den frühen 2000er Jahren an. Auch dort war klar, dass der Aufbau einer internationalen Wirtschafts metropole nur mit globalem Talent gelingen kann. Doch die Ambitionen Saudi-Arabiens im Rahmen der Vision 2030 sind wesentlich umfassender. Der Vergleich lässt sich nur mit einem deutlich höheren Maßstab ziehen.

Weiterlesen

02.10.2025

Personalmarkt Rumänien: Rechts-und HR-Updates

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search und Christian Weident Managing Partner und Arbeitsrechtsexperte bei STALFORT Legal.Tax.Audit.

Der angespannte rumänische Arbeitsmarkt wird vom starken Wettbewerb um erfah rene Fachkräfte vor allem im technischen und industriellen Bereich bestimmt. Für Un ternehmen bedeutet das steigende Lohnkosten und die Notwendigkeit, attraktive Kar riere- und Entwicklungsperspektiven anzubieten, um Mitarbeiter langfristig zu halten.

Im Doppelinterview zeigen Christian Tegethoff, Rekrutierungsexperte und Geschäftsfüh rer von CT Executive Search, und Christian Weident, Managing Partner und Arbeits rechtsexperte bei STALFORT Legal.Tax.Audit, worauf es bei der Besetzung von Füh rungskräften für Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen in Rumänien ankommt.

Weiterlesen

01.10.2025

Indien verstehen: Markteinblicke jenseits der Rankings

Georg Graf, Beirat, CT Executive Search

Ein anspruchsvoller Markt wie Indien verlangt nach lokalen  Führungspersönlichkeiten mit guter Passung. Welche persönlichen Eigenschaften oder berufliche Hintergründe haben sich aus Ihrer Erfahrung als besonders geeignet erwiesen?

Diese Frage spricht ein Problem an, das in vielen Unternehmen auftritt. In diesem Be reich kommt es zu Fehlern. Es kann herausfordernd sein, ausschließlich mit lokalen Führungskräften zu arbeiten. 

Gerade zu Beginn oder in Krisen braucht es Manager, die zwischen Indien und der Zentrale vermitteln. Dazu sind lokale Führungskräfte nur bedingt fähig.

Weiterlesen

25.09.2025

Arbeitsmarkt Rumänien: Trends und Besonderheiten

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Arbeitsmarkt Rumänien: Trends und Besonderheiten

  • Trends auf dem rumänischen Arbeitsmarkt
  • Aktuelle Entwicklungen in der Führungskräfterekrutierung
  • Stolpersteine und Lösungsansätze anhand von Praxisbeispielen

Weiterlesen

25.09.2025

Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Rumänien

Adina Zdru, Steuerberaterin RO, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Tax. Audit.

Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Rumänien

  • Umfangreiches Paket an Änderungen im Steuerrecht

Weiterlesen

25.09.2025

Aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen in Rumänien

Christian Weident, Rechtsanwalt, Managing Partner Legal, STALFORT Legal. Tax. Audit.

Aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen in Rumänien

  • Mindestgehalt
  • Aktuelle Regelungen gegen Mobbing
  • E-Signatur im Arbeitsrecht
  • Kollektives Arbeitsrecht
  • Ausblick

Weiterlesen

15.09.2025

Webinar - Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt

Das Webinar wird gemeinsam von CT Executive Search und STALFORT.Legal.Tax.Audit. mit Unterstützung der AHK Rumänien organisiert.

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” ein.


Datum: Donnerstag, 25. September 2025
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr MEZ 
         11:00 – 12:30 Uhr rumänischer Zeit

Themen und Referenten

  • „Update DE-RO Wirtschaftsbeziehungen – Entwicklungen und Potentiale für deutsche Unternehmen“ - Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer, Bukarest
  • Arbeitsmarkt Rumänien: Trends und Besonderheiten - Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search
  • Aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen in Rumänien“ - Christian Weident, Rechtsanwalt, Managing Partner Legal, STALFORT Legal. Tax. Audit.  
  • Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Rumänien - Adina Zdru, Steuerberaterin RO, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Tax. Audit.

Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Veranstaltungsprogramm.

Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden.

12.09.2025

Wachstumsmarkt Indien: Vertriebs- und Produktionsaufbau für Unternehmen aus Düsseldorf und NRW

IHK Düsseldorf

Am 08.10.2025 zeigen wir in der IHK Düsseldorf, wie der erfolgreiche 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝗶𝗻 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗲𝗻 gelingt: mit Einblicken zu Markteintritt, Standortwahl, Vertrieb, Best Practices und einer spannenden Paneldiskussion. 🚀

𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺-𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀:
✅ Joint Ventures & rechtliche Herausforderungen
✅ Standortwahl & Unternehmensgründung
✅ Vertriebsaufbau & Recruitment
✅ Best Practice aus der Region
✅ Paneldiskussion mit Expert:innen
 

Anmeldung

01.09.2025

Soziales Engagement als Teil der Unter­nehmens­kultur

BVMW - Der Mittelstand Arbeit & Soziales

Wussten Sie, dass sich fast ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland privat ehrenamtlich engagiert? Soziales Engagement ist längst keine reine Freizeitaktivität mehr.

Die Integration gesellschaftlicher Verantwortung gehört zunehmend zur modernen Unternehmensführung. Gerade KMU unterstützen nicht nur wohltätige Projekte, sondern fördern auch das Ehrenamt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Welche Vorteile sich daraus für die Unternehmenskultur ergeben und welchen Beitrag Sie mit Ihrem Unternehmen leisten können, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unseres BVMW-Magazins.

Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, welches soziale Engagement zu Ihrem Unternehmen passt.

Weiterlesen

11.08.2025

Mittelstand. Das Unternehmensmagazin|August|September|Oktober

Unternehmermagazin des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)

Das neue BVMW-Magazin ist da! Der Fokus dieser Ausgabe liegt auf dem Thema „Gesellschaftliche Verantwortung des Mittelstandes“.

Themen:

  • „Generation Silberhaar“– Wettbewerbsvorteil im Kampf gegen Fachkräftemangel
  • Engagement als Teil moderner Unternehmensführung
  • Gemeinschaftsaufgabe Energieversorgung
  • Zukunft der Arbeitswelten: Erwerbsfähigkeit und Gesundheit im Fokus

Weiterlesen

08.08.2025

Mittel- und Osteuropa Jahrbuch 2025

Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft 

Ein zentrales Thema sind die neuen geopolitischen Herausforderungen und deren Auswirkungen auf die deutschen Wirtschaftsbeziehungen mit Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. 

Themen

  • Fachkräftesicherung: Großer Bedarf im In-und Ausland
  • Logistik und Verkehrsinfrastruktur: Verbindungen schaffen
  • Presse und Public Affairs

Weiterlesen

06.08.2025

Afrika beheimatet 345+ Milliarden-Dollar-Unternehmen

africon GmbH

Laut dem McKinsey-Bericht „Reimagining Economic Growth in Africa“ gibt es in Afrika mindestens 345 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 1 Milliarde Dollar, von denen etwa 40 % ihren Hauptsitz in Südafrika haben. Der Bericht schätzt außerdem, dass diese großen Unternehmen ihre Umsätze bis 2030 zusammen um über 550 Milliarden Dollar steigern könnten, was die dynamische Geschäftslandschaft des Kontinents widerspiegelt. africon hat diese Ergebnisse durch zusätzliche afrikaspezifische Erkenntnisse ergänzt, darunter die Aufschlüsselung der Eigentumsstrukturen: 44 % dieser Unternehmen sind börsennotiert, 40 % befinden sich in privater Hand, und 16 % sind in Staatsbesitz.

Weiterlesen

05.08.2025

Publikationsreihe KAZAKHSTAN • Invest Now

Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien

Die Publikation "KAZAKHSTAN • Invest Now" richtet sich an Unternehmen und Investoren und informiert monatlich über die neuesten Entwicklungen und Chancen in den deutsch-kasachischen Wirtschaftsbeziehungen.

Sie wird in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Kasachstan in Deutschland und wichtigen Partnern wie der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien, dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und der Investitionsagentur KAZAKH INVEST herausgegeben und bietet monatlich aktuelle Informationen.

Weiterlesen

04.08.2025

OA-Update Recovery Ukraine

Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft 

Die OA Recovery Ukraine update informiert Sie über alle Themen rund um den Wiederaufbau der Ukraine, Hilfsaktionen und wirtschaftliche Entwicklungen in der Ukraine. 

Weiterlesen

01.08.2025

Ost-Ausschuss Newsletter August 2025

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses. 

Weiterlesen