CT Executive Search besetzt Beiräte für anspruchsvolle Märkte
Länder wie Indien, die Ukraine oder China sind insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen ein schwieriges Umfeld. Es ist nicht leicht, mit den stetigen Veränderungen im regulatorischen Bereich und der wechselhaften Konjunktur Schritt zu halten. Die Landesgesellschaften vor Ort sind mitunter klein, das dortige Management ist oft im Tagesgeschäft zu absorbiert, um den Blick auf strategische Themen richten zu können.
Beiräte als Coaches für das lokale Management
In einer solchen Konstellation ist die Installierung eines lokalen oder auch regionalen Beirats sinnvoll. Die Beiräte – erfahrene Manager aus dem jeweiligen Unternehmensumfeld oder den relevanten Zielbranchen – unterstützen das lokale Management mit ihrer Erfahrung, indem sie die „Vogelperspektive“ einbringen und als Coaches der Geschäftsführung fungieren.
Mit ihrem auf Erfahrung gründenden Marktverständnis helfen die Beiräte, kostspielige Fehler zu vermeiden und den direkten Weg zum Ziel zu identifizieren.
Ein geschickt besetzter Beirat kann außerdem sein Kontaktnetzwerk zur Verfügung stellen, um Beziehungen zu Kunden und anderen Stakeholdern aufzubauen und zu pflegen. Renommierte Namen helfen, die Sichtbarkeit des Unternehmens zu vergrößern und das Image zu verbessern. Diese Stärken helfen bei der Arbeit mit (potentiellen) Kunden, staatlichen Organen und generell bei der strategisch angelegten Marktbearbeitung.
Interkulturelle Brückenbauer
Als vertrauenswürdige und geschätzte Advokaten ihres jeweiligen Marktes können die Beiräte helfen, das Verständnis für die lokalen Spezifika in der Unternehmenszentrale zu fördern. Damit unterstützen sie das Ländermanagement bei der Wahrnehmung seiner interkulturellen Brückenfunktion.
Ihr Unternehmen interessiert sich für die Gewinnung eines internationalen Beirats? Kontaktieren Sie uns.
Besetzung von Beiräten
Newsletter-Ausgabe Mai 2020
Geballte Kompetenz für schwierige Märkte
Übersicht: Besetzung von Beiräten für Osteuropa, Asien und den Mittleren Osten
Interview: "Kompetenz passgenau an Bord holen"
Interview: "Know-How und Kontakte an das Unternehmen binden"