14.01.2022

OA-UPDATE: Zentralasien

OA-Updates zu Regionen

Hier die Themen des Updates in der Übersicht:

  • Wirtschaftspolitik
  • Konjunktur
  • Projekte
  • Terminnachlese
  • Kommende Veranstaltungen
  • Tipps & Links

Weiterlesen

13.01.2022

GEBIET TULA: HANDBUCH FÜR INVESTOREN

AHK Russland und Region Tula

Die Investitionsbroschüren der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) werden gemeinsam mit den Regierungen unterschiedlicher russischer Regionen veröffentlicht. 

Heute verbindet Tula mit Deutschland eine ganz Reihe großer Investitionsprojekte deutscher Firmen, darunter Knauf, Heidelberg Cement, Globus, Hess Group und Kässbohrer Fahrzeug-werke.

Weiterlesen

05.01.2022

REGION KRASNODAR: HANDBUCH FÜR INVESTOREN

AHK Russland und Region Krasnodar

Die Investitionsbroschüren der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) werden gemeinsam mit den Regierungen unterschiedlicher russischer Regionen veröffentlicht. Sie zeigen das Investitionspotenzial der Regionen für ausländische Investoren und greifen Erfolgsgeschichten der dort ansässiger Unternehmen auf.

Mehr als 30 Firmen wie Claas, Knauf, Stihl, Fresenius, BASF, Rhenus, B. Braun, und Schuhmacher sind hier tätig. 

Weiterlesen

03.01.2022

Ein Rückblick auf China 2021: Ein entscheidendes Jahr

Dezan Shira & Associates

2021 war ein bemerkenswertes Jahr fuer China.

Während sich das Wirtschaftswachstum des Landes in den letzten Monaten aufgrund mehrerer COVID-Ausbrüche, Stromengpässe und regulatorischem Durchgreifen in bestimmten Sektoren verlangsamt hat, ist die gesamtwirtschaftliche Erholung und Entwicklung stabil. Chinas BIP-Wachstum für das Jahr 2021 wird voraussichtlich 8,0 Prozent erreichen (laut IWF-Prognose vom Oktober), was einem Rückgang von 0,1 Prozentpunkten gegenüber der Prognose vom Juli entspricht.

Weiterlesen

29.12.2021

Führungskräftemangel in Osteuropa

 

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Auch in Osteuropa erholt sich die Wirtschaft nach dem Corona-Schock. Deutsche Unternehmen in Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei produzieren mit Volldampf – damit sind Fachund Führungskräfte wieder äußerst gefragt. Entsprechend angespannt sind die Arbeitsmärkte der Region.

Weiterlesen

23.12.2021

Impuls 4/2021

AHK Russland

Das AHK-Magazin Impuls ist seit vielen Jahren treuer Begleiter unserer Mitglieder. Mit Erfolgsgeschichten aus dem Russlandgeschäft und hochkarätigen Interviews bleibt Impuls seinem Titel „Deutsch-Russisches Wirtschaftsmagazin“ gerecht. Impuls erscheint vierteljährlich; jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema.

Boomtown Moskau

  • In Tschechow schlägt das Herz des deutschen Mittelstands - Eine Reportage aus dem Werk von Möbeldekor-Spezialist Schattdecor
  • „Boomtown und Moloch zugleich“ - Impuls-Gespräch mit Starfotograf Hans-Jürgen Burkard

Weiterlesen

17.12.2021

Covid-19 aus Sicht beschäftigungsrechtlicher Verhältnisse in der Tschechischen Republik

 

bnt attorneys in CEE

Arbeitgeber sehen sich im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie einer außerordentlich komplexen Situation ausgesetzt. Langfristig steigende Fallzahlen, eine rasche Abfolge von außerordentlichen Maßnahmen der Behörden und ein nicht hinreichend geklärter rechtlicher Rahmen für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz – für die Mehrzahl der Arbeitgeber ist dies der neue Alltag. Nachfolgend möchten wir einige ausgewählte Rechtsinstitute beleuchten, die Arbeitgebern ihre organisatorische Bürde erleichtern können.

Weiterlesen

14.12.2021

OA-UPDATE: Osteuropa

OA-Updates zu Regionen

Hier alle Themen in der Übersicht:

  • Wirtschaftspolitik
  • Konjunktur
  • Projekte
  • Veranstaltungsnachlese
  • Termine
  • Tipps & Links

Weiterlesen

07.12.2021

Führungskräftemangel in Osteuropa

Christian Tegethoff, Geschäftsführer CT Executive Search für BVMW - Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft 

Auch in Osteuropa erholt sich die Wirtschaft nach dem Corona-Schock. Deutsche Unternehmen in Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei produzieren mit Volldampf – damit sind Fach und Führungskräfte wieder äußerst gefragt. Entsprechend angespannt sind die Arbeitsmärkte der Region.

Weiterlesen

01.12.2021

OA-UPDATE: Russland

OA-Updates zu Regionen

Hier die Themen in der Übersicht:

  • Wirtschaftspolitik
  • Konjunktur
  • Projekte
  • Veranstaltungsnachlese
  • Tipps & Links 

Weiterlesen

22.11.2021

RUSSLAND: HR IN PANDEMIEZEITEN

CT Executive Search Press Release

Das Webinar am 10. November 2021 brachte Vertreter von Unternehmen mit Niederlassungen in Russland und solchen zusammen, die im Land aktiv werden wollen.

Christian Tegethoff, Gründer und Geschäftsführer von CT Executive Search, berichtete anschließend über die aktuellen HR-Trends in Russland. Dabei sprach der Gründer von CT Executive Search über die Anforderungen ausländischer Unternehmen an ihre Führungskräfte in Russland. Außerdem gab er einen Überblick über die aktuellen Gehaltstrends in Russland und Methoden zur gezielten Identifikation und Ansprache von potentiellen Kandidaten. Abschließend stellte Herr Tegethoff die Ergebnisse der aktuellen HR-Umfrage vor, die CT Executive Search und CCBLR Anfang November durchgeführt haben. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Erwartungen zu Umsatz und Personalentwicklung für das kommende Jahr.

Weiterlesen

19.11.2021

ES GEHT NICHT ALLES ONLINE

Eugen Alles, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Russia

Inwieweit gab es Unterstützung durch den russischen Staat?

In Russland gab es eine zeitweise verordnete Stundung der Mehrwertsteuer sowie die Möglichkeit zur Stundung von Lohnnebenkosten. Für uns war wichtiger, dass wir unsere Verträge mit den Veranstaltungslocations unter Berufung auf Höhere Gewalt aussetzen konnten. Als größte Kostenblöcke blieben damit Personal und Miete.

Weiterlesen

18.11.2021

NACHFRAGE HAT DIESES JAHR DEUTLICH ANGEZOGEN

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Welche Trends sind momentan auf dem russischen Arbeitsmarkt erkennbar?

Leider hat die Corona-Pandemie nach wie starken Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Die Infektionszahlen sind nach wie vor hoch, die Impfquote ist niedrig und es ist fraglich, ob die Regierung mit ihren Aufklärungs- und Mobilisierungskampagnen durchdringen wird. Die Eindämmungsmaßnahmen wirken teilweise erratisch, wie der halbherzige Lockdown mit den „arbeitsfreien Tagen“ Anfang November in Moskau. Das Coronathema wird die Unternehmen noch länger begleiten und erschwert die Personalarbeit.

Unsere Kunden beklagen derzeit einen Mangel an Arbeitskräften. Hier macht sich das Fehlen von Migranten aus Ländern wie Zentralasien, Belarus, Moldawien und auch der Ukraine bemerkbar.

Weiterlesen

17.11.2021

RIESIGER BEDARF AN PRODUKTIONSANLAGEN

Oliver Cescotti, Mitglied des Aufsichtsrats des russischen Unternehmens Mikrobiogel und Vorstandsmitglied der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer

Für wie wettbewerbsfähig halten Sie Russland aus HR-Sicht?


Im Bereich der Fachkräfte waren wir mit der Qualität stets zufrieden. Allerdings haben wir auch viel in Weiterbildung investiert. Es gab bei uns nur wenig Fluktuation; sicherlich auch, weil die Mitarbeiter den Fokus auf Aus- und Weiterbildung zu schätzen wussten.

Bei den Führungskräften sehe ich den größeren Aufholbedarf. Grund sind einige russlandtypische Spezifika.

Weiterlesen

10.11.2021

DEUTSCHLAND UND DIE TÜRKEI – EINE ENGE WIRTSCHAFTLICHE PARTNERSCHAFT

CT Executive Search Press Release

Was sind die aktuellen HR-Trends und was tut sich auf dem Führungskräftemarkt? Welche Chancen gibt es für die deutsche Wirtschaft in der Türkei?

Diese Fragen wurden am 21. Oktober 2021 auf einem Webinar beantwortet, das von CT Executive Search mit Unterstützung der Deutsch-Türkischen Industrie- und Handelskammer (AHK Türkei) veranstaltet wurde.

“Deutschen Unternehmen ist das Potenzial der Türkei bewusst. Auch in der Türkei suchen sie hochqualifizierte Manager, die erfolgreich auf dem lokalen Markt arbeiten können und mit den Besonderheiten eines internationalen Unternehmens vertraut sind. Wir spezialisieren uns darauf, solche Kandidaten zu identifizieren und für unsere Kunden zu gewinnen. Bei unseren Aktivitäten in der Türkei können wir auf die aktive Unterstützung unseres Beirats Dr. Markus C. Slevogt zurückgreifen, der über ein hervorragendes Kontaktnetzwerk vor Ort verfügt und einer der zentralen Protagonisten der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen ist. - sagt Christian Tegethoff, Geschäftsführer CT Executive Search.

CT Executive Search bedankt sich bei Germany Trade and Invest (GTAI), dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) für die Unterstützung des Webinars als Informationspartner.

Weiterlesen

22.10.2021

Steuerrechtliche Rahmenbedingungen in der Türkei

Korhan Dengiz, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Steuerprüfer, Niederlassungsleiter, Partner, Rödl & Partner

  • Investitionsstandort Republik Türkei
  • Unternehmensgründung in der Türkei – Mögliche Rechtsformen im Überblick
  • Steuerliche/Buchhalterische Besonderheiten
  • Aktuelle Themen

Weiterlesen

22.10.2021

HR- und Executive Search-Trends in der Türkei

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

•    Update Arbeitsmarkt
•    Rekrutierung von Führungskräften
•    Arbeitsrechtliche Besonderheiten
•    Image von deutschen Unternehmen in der Türkei

Weiterlesen

22.10.2021

Übersicht zur aktuellen wirtschaftlichen Lage in der Türkei

Dr. Thilo Pahl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Türkei, Delegierter der Deutschen Wirtschaft in der Türkei

  • Corona-Situation
  • Wirtschaftliche Lage, Handelsbeziehungen Deutschland/Türkei und Branchenüberblick
  • Einschätzung deutscher Unternehmen der aktuellen Lage

Weiterlesen

21.10.2021

Geschäftstätigkeit in der Türkei: Erfahrungsbericht

Haluk Kaya, Ehem. Vorstand der REM (Region Emerging Markets) bei BSH Hausgeräte

Weiterlesen

21.10.2021

Immobilienmarkt Türkei: eine Einführung

Tuğra Gönden, Geschäftsführer, Cushman & Wakefield Türkei

  • Warum Türkei?
  • Marktlage
  • Aussicht

Weiterlesen

12.10.2021

UNWISSENHEIT KANN SPANNUNGEN ERZEUGEN

Zahi Mimassi ist Gründer und Geschäftsführer von Phoenix Consulting International

Welche Besonderheiten zeichnen den Personalmarkt der VAE aus?

Der Bereich Human Resources ist in den Emiraten deutlich reifer als in den anderen Ländern der GCC-Region. Dies betrifft den „Reifegrad“ der dortigen Organisationen insgesamt, HR-Strukturen und -Praktiken sind hier tendenziell weiter entwickelt. Aber auch die einzelnen HR-Experten in den VAE sind im Allgemeinen professioneller als in Saudi-Arabien oder Katar. 

Weiterlesen

11.10.2021

GCC-STAATEN HABEN WEGWEISENDE MEGAPROJEKTE REALISIERT

Helene Rang, Geschäftsführender Vorstand des Nah- und Mittelost-Verein e.V. (NUMOV)

Für Unternehmen aus welchen Branchen sehen Sie im Moment besonders großes Potential im GCC-Raum?

Die aktuelle Lage hat sicherlich den Gesundheitssektor – im weiteren Sinne, also inklusive unmittelbar angrenzender Bereiche – und E-Commerce in den Fokus rücken lassen. Doch auch darüber hinaus bieten die beschriebenen Diversifizierungsbestrebungen viele Möglichkeite

Das umfasst erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Wassermanagement und innovative Techniken in der Bauwirtschaft ebenso wie klassischen Maschinen- und Anlagenbau oder verschiedene Dienstleistungen.

Weiterlesen

07.10.2021

EINHEIMISCHE KANDIDATEN SIND RAR

Aouni Kawas ist Geschäftsführender Gesellschafter bei Kawas Consulting und Leiter des Regionalbüros Middle East von CT Executive Search in Beirut.

Wie hoch ist derzeit der Bedarf an Führungskräften in den GCC-Ländern?

Wir sehen eine steigende Nachfrage nach Executive Search in der Golfregion, während die negativen Folgen der Pandemie allmählich abnehmen. Unternehmen, die aufgrund der pandemiebedingten Turbulenzen einen Teil ihrer Belegschaft entlassen mussten, stocken ihr Personal nun wieder auf und suchen Ersatz. Dabei gehen sie allerdings schrittweise vor und kehren nicht sofort zu den Personalbeständen der Vorkrisenzeit zurück.

Weiterlesen

06.10.2021

Rumänien als Produktions- und Nearshoringstandort

CT Executive Search Press Release

Am 23. September nahmen über 50 Unternehmensvertreter an einem von AHK Rumänien, CT Executive Search, Elite Searchers und STALFORT.Legal.Tax.Audit organisierten Webinar teil, um über aktuelle Trends in den Bereichen  Nearshoring, Führungskräfterekrutierung  und Geschäftsentwicklung in Rumänien zu sprechen.

Christian Tegethoff, Geschäftsführer und Gründer, CT Executive Search, referierte über die Erfahrungen des Unternehmens bei der Rekrutierung von Führungskräften in Rumänien. Er sprach über die Treiber der Nachfrage nach Führungskräften, sowie über die Rekrutierung von Expats und lokalen Führungskräften. Er beleuchtete auch allgemeine HR-Trends und die Herausforderungen bei der Rekrutierung für produktionsnahe Führungspositionen.

CT Executive Search bedankt sich bei Germany Trade and Invest (GTAI), dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) für die Unterstützung des Webinars als Informationspartner.

Weiterlesen

05.10.2021

Dr. Markus C. Slevogt WIRD BEIRATSMITGLIED BEI CT EXECUTIVE SEARCH

CT Executive Search Press Release

Die Geschäftsführung von CT Executive Search freut sich bekannt zu geben, dass Herr Dr. Markus C. Slevogt dem Beirat des Unternehmens beigetreten ist.

Dr. Slevogt ist Vorstandsmitglied im türkischen Familienunternehmen Erciyas Çelik Boru A.Ş. (Industrie, Energie, Dienstleistungen) und unabhängiges Vorstandsmitglied in AkçanSA, einem börsennotierten Gemeinschaftsunternehmen von HeidelbergCement und der Sabancı Holding. Er ist auch Vorstandsmitglied im Beratungsunternehmen Amarkon Group und amtierender Präsident der Deutsch-Türkischen Industrie- und Handelskammer (AHK). Dr. Slevogt lebt in Istanbul.

Weiterlesen