14.09.2021

Online-Veranstaltung - Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt

Das Webinar wird gemeinsam von CT Executive Search, Elite Searchers und STALFORT.Legal.Tax.Audit. mit Unterstützung der AHK Rumänien organisiert

Datum: Donnerstag, 23. September 2021
Zeit: 14:00 - 15:30 Uhr MEZ 
         15:00 – 16:30 Uhr rumänischer Zeit

Themen und Referenten

  • „Update DE-RO Wirtschaftsbeziehungen – Entwicklungen und Potentiale für deutsche Unternehmen“ - Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer, Bukarest
  • „Trends auf dem rumänischen Arbeitsmarkt“ - Sorina Faier, Managing Partner, Elite Searchers, Bukarest
  • “Executive Search in Rumänien” - Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search
  • Aktuelle rechtliche Entwicklungen in Rumänien“ - Christian Weident, Rechtsanwalt, Managing Partner Legal und Adina Zdru, Steuerberaterin RO, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Tax. Audit.
  • „Einzelhandel & Pandemie“ - Catalin Pozdarie, CEO Rumänien, Hervis Sports

Veranstaltungsprogramm

Anmeldung

13.09.2021

Produktionsnahe Positionen erfordern viel Recherche

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Wie ist aktuell die Lage auf dem rumänischen Arbeitsmarkt?

Auch in Rumänien hat das vergangene Jahr viele Herausforderungen gebracht, Arbeitnehmer und Unternehmen mussten sich an Lockdowns und Kontaktbeschränkungen anpassen. Deshalb hat sich auch hier die Art und Weise, wie gearbeitet und kommuniziert wird, geändert.

Die Digitalisierung hat sich dadurch noch einmal beschleunigt; remote work ist nun auch in Rumänien etabliert und es ist bisher nicht zu erkennen, dass alle Unternehmen einfach zu den Präsenzmodellen der Vorcoronazeit zurückkehren werden.

Weiterlesen

13.09.2021

Im EU-Vergleich sind die Steuersätze niedrig

Adina Zdru, Steuerberaterin und Managing Partner Tax und Christian Weident, Rechtsanwalt und Managing Partner Legal bei STALFORT.Legal.Tax.Audit

Arbeitsrechtliche Besonderheiten

Das rumänische Arbeitsrecht weicht in seinen Regelungen teilweise stark von demjenigen anderer Staaten ab. Da zudem Arbeitnehmer aufgrund des Arbeitsgesetzbuches (rum: Codul Muncii) nicht auf gesetzlich vorgesehene Rechte verzichten dürfen, können viele anderenorts übliche Bestimmungen nicht ohne weiteres in Arbeitsverträgen verwendet werden. Arbeitsverträge müssen zudem aufgrund einer gesetzlich geregelten Vorlage erstellt werden. Ergänzungen, die in der Praxis oft erforderlich sind, müssen vorsichtig entworfen werden, um nicht rechtswidrig und damit nichtig zu sein.

Weiterlesen

10.09.2021

Die Dinge machen wieder Spass

Andreas Lier, CEO, BASF Romania

Wie ist BASF Romania aufgestellt? Welche Zielbranchen bedienen Sie und was sind die Treiber des Geschäfts?

Als BASF sind wir breit aufgestellt, in einem Land mit einer sehr diversifizierten Wirtschaft. Wir sind in nahezu allen Wertschöpfungsketten tätig und fühlen täglich den Puls der Industrie. Wir sind im Agrarbereich mit unseren Crop Protection Produkten, im Bereich Home and Personal Care und im Bereich Nutrition & Health.

Weiterlesen

06.09.2021

AHK Indien Merkblatt: Personalmarkt und Rekrutierung

Ein Beitrag von CT Executive Search für die AHK Indien

Pauschale Aussagen zum Arbeitsmarkt eines so bevölkerungsreichen, multikulturellen und vielsprachigen Lands wie Indien sind schwierig. Der indische Arbeitsmarkt weist viele Facetten und regionale Besonderheiten auf – die Situation in Metropolen wie Mumbai oder Neu-Delhi ist nicht mit der auf dem Land vergleichbar.

Weiterlesen

20.08.2021

OA-UPDATE: Zentralasien

OA-Updates zu Regionen

Zentralasien

Die Asian Development Bank hat ihre wichtigste Publikation des Jahres, den Asian Development Outlook, aktualisiert und die Prognose für das Wachstum in Zentralasien von 3,4 Prozent auf 3,6 Prozent angehoben. Eine anziehende Konjunktur für Kasachstan prognostiziert auch das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) in seinem neuesten Bericht „Wirtschaftsprognosen für Osteuropa 2021-23“.

Weiterlesen

17.08.2021

MARKTÜBERSICHT - WINDENERGIE IN RUSSLAND

AHK Russland

Marktübersicht – Windenergie in Russland

Die jährliche Marktübersicht in Form einer praktischen Infografik informiert die Leser über die Entwicklung des Windenergiemarktes in Russland und vergleicht sie mit globalen Trends. Die Publikation wurde von der Russischen Assoziation der Windindustrie (RAWI), dem Zentrum für Energiewirtschaft der Moskauer School of Management SKOLKOVO mit Unterstützung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer erstellt.

Weiterlesen

12.08.2021

OA-UPDATE: Osteuropa

OA-Updates zu Regionen

Osteuropa

• Wirtschaftspolitik
• Konjunktur
• Projekte
• Veranstaltungsnachlese
Weiterlesen

06.08.2021

USBEKISTAN IST WIE EIN VIELVERSPRECHENDES PROJEKT

Hovsep Voskanyan, Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Zentralasien (AHK Zentralasien)

Wie ist die deutsche Wirtschaft heute in Zentralasien vertreten?

Wir gehen davon aus, dass rund 300 deutsche Unternehmen in Kasachstan aktiv sind, 200 in Usbekistan. Viele betreiben Verkaufsbüros und Repräsentanzen, die oftmals aus den Tochtergesellschaften in Russland betreut werden.

In Kasachstan zählen wir 25 Investitionsprojekte mit einem Gesamtvolumen von 1 Mrd. Euro, zu den vor Ort aktiven Unternehmen gehören etwa Knauf, HeidelbergCement und Linde Gas. Hinzu kommen Mittelständler wie Wilo oder Isoplus, die auch gut durch die Pandemie gekommen sind.

Weiterlesen

05.08.2021

KOSTEN FÜR VERTRIEBSAUFBAU SIND GÜNSTIG

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Wie sind die Aussichten, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden?

Die Voraussetzungen zur Gewinnung geeigneter Mitarbeiter sind in Zentralasien günstig. In Kasachstan gibt es inzwischen eine größere Zahl von Managern mit Berufserfahrung in internationalen Unternehmen, die über die sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zum Einsatz in europäischen Firmen verfügen.

Die Kosten für den Aufbau und Unterhalt eines lokalen Vertriebs sind im Vergleich zu vielen anderen Ländern günstig, auch gegenüber Russland oder China. Sollten Spezialisten lokal nicht gefunden werden können, so kommt auch die Gewinnung russischer Arbeitskräfte in Frage.

Weiterlesen

04.08.2021

VERTRAUEN ZÄHLT MEHR ALS SCHRIFTLICHE VERTRÄGE

Stefan Martiniak, Mitglied des Aufsichtsrats der First MicroFinance Institution

Was empfehlen Sie einem Unternehmen, das sich für die Region interessiert?

Jeder, der sich für Zentralasien interessiert, und hier sehe ich besonders den typischen deutschen Mittelständler, sollte gründliche Marktforschung betreiben. Jeder potenzielle Investor sollte in der Lage sein, sein finanzielles Engagement über mehrere Jahre hinweg in Kirgisistan zu belassen. Vor Ort eingesetzte Mitarbeiter sollten die Region kennen oder zumindest Russisch sprechen, das erleichtert die Dinge. Wichtig ist die Wahl eines verlässlichen lokalen Partners, von entscheidender Bedeutung ist der persönliche Kontakt. Vertrauen zählt mehr als schriftliche Verträge.

Weiterlesen

04.08.2021

HERR GEORG GRAF WIRD BEIRATSMITGLIED BEI CT EXECUTIVE SEARCH

CT Executive Search Press Release

Die Geschäftsführung von CT Executive Search freut sich bekannt zu geben, dass Herr Georg Graf, Regional Representative der Freudenberg Gruppe in Indien und Geschäftsführer des Freudenberg Regional Corporate Center India, dem Beirat des Unternehmens beigetreten ist.

Herr Graf ist eine in Regierungs- und Wirtschaftskreisen bekannte und angesehene Persönlichkeit. Mit einer über 35-jährigen Karriere im Finanz- und Führungsbereich und einem breiten Kontaktnetzwerk in Indien und Deutschland wird er Mehrwert für unsere Kunden bringen und unsere Konnektivität auf dem Subkontinent weiter steigern.

“Indien bleibt eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Wir bieten dort Personalberatung für internationale Unternehmen an – vor allem im Zusammenhang mit Markeintritten und dem Ausbau der lokalen Geschäftstätigkeit unserer Kunden. Wir fühlen uns geehrt, einen so renommierten und erfahrenen Indien-Experten wie Herrn Graf für unseren Beirat gewonnen zu haben. Seine Expertise sowohl in der Unternehmensführung, als auch in den interkulturellen Beziehungen ist von unschätzbarem Wert und wird dazu beitragen, unser Beratungsniveau weiter zu steigern.” – sagt Christian Tegethoff, Gründer und Geschäftsführer von CT Executive Search. 

Weiterlesen

13.07.2021

OA-UPDATE: Russland

OA-Updates zu Regionen

Eine aktuelle Geschäftsklimaumfrage der AHK Moskau ergab, dass 95 Prozent der in Russland tätigen deutschen Unternehmen ihre Geschäftslage vor Ort als sehr gut, gut oder befriedigend bewerten. Mehr als die Hälfte will mehr Mitarbeiter einstellen, lediglich drei Prozent planen Entlassungen. 

Hier die Übersicht über die Themen dieses Update:

  • Wirtschaftspolitik
  • Konjunktur
  • Projekte
  • Veranstaltungsnachlese
  • Kommende Veranstaltungen
  • Tipps & Links

Weiterlesen

09.07.2021

Impuls 2/2021: Nachhaltige Wirtschaft – Wie innovative Technik die Umwelt schützt

AHK Russland

  • „Müll ist das neue Gold“ - Eine Reportage aus Tjumens Abfallsortieranlage, gebaut vom AHK-Mitglied Intertechelectro
  • „Das Notwendige möglich machen“ - Impuls-Gespräch mit Ex-Umweltminister und Recycling-Urvater Klaus Töpfer

Weiterlesen

08.07.2021

OA-UPDATE: ZENTRALASIEN

OA-Updates zu Regionen

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) prognostiziert für die Region Zentralasien ein robustes Wachstum im laufenden und dem kommenden Jahr, auch aufgrund der anziehenden Rohstoffpreise und der fortschreitenden Impfkampagnen.

Hier die aktuellen Themen in der Übersicht:

  • Wirtschaftspolitik
  • Konjunktur
  • Projekte
  • Terminnachlese
  • Tipps & Links

Weiterlesen

 

08.07.2021

Litauisches Oberstes Gericht zum Zustimmungserfordernis des Arbeitnehmers zu Arbeitsvertragsänderungen

bnt attorneys in CEE

Das Oberste Gericht Litauens hat seine Auslegung zu Artikel 45 des Arbeitsgesetzes (ArbGB) veröffentlicht.

Art. 45 Abs. 1 ArbGB regelt, wann für Änderungen der Arbeitsbedingungen durch den Arbeitgeber die schriftliche Zustimmung des Arbeitnehmers erforderlich ist. Sie ist obligatorisch, wenn der Arbeitgeber die wesentlichen Bedingungen des Arbeitsvertrages, zusätzliche Bedingungen des Arbeitsvertrages, die Art der Arbeitszeitregelung ändert oder beabsichtigt, den Arbeitnehmer an einen anderen Arbeitsort zu versetzen.

Weiterlesen...

06.07.2021

Gebiet Tula

AHK Russland

  • GEOGRAPHISCHE LAGE UND TRANSPORTSTRUKTUR 
  • VORZÜGE DER REGION
  • ERFOLGSGESCHICHTE: HEIDELBERGCEMENT
  • STRUKTUR DER INDUSTRIEPRODUKTION 
  • WIRTSCHAFTSSCHWERPUNKTE DES GEBIETS TULA
  • ERFOLGSGESCHICHTE: GLOBUS 
  • FÖRDERMASSNAHMEN FÜR INVESTOREN

Weiterlesen

23.06.2021

DER KAPITALEINSATZ IST ÜBERSCHAUBAR

Dr. Reinhard Kohleick, Managing Director, Quadriga Capital Russia

Wo sehen Sie die Vorteile eines aus dem Markt platzierten Freelancers gegenüber der Mandatierung eines Beratungshauses?

Die Verpflichtung eines lokalen Spezialisten aus dem jeweiligen Branchenumfeld ist meiner Ansicht nach eine gute Option, um einen Markteintritt zu gestalten, die Marktpräsenz zu restrukturieren und die dazu vorbereitenden Analysen zu fahren.

Weiterlesen...

21.06.2021

MARKTERSCHLIESSUNG UND -OPTIMIERUNG MIT FREELANCE-EXPERTEN

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Besteht in Indien, Russland oder Zentralasien Nachfrage nach unseren Produkten? Wie groß ist der lokale Markt, welche Zertifizierungen sind notwendig, wie ist der Wettbewerb aufgestellt? Welche Bedürfnisse haben die lokalen Kunden? Welches Vertriebsmodell soll gewählt werden: Export über Importeure, eine Repräsentanz für Aufbau und Betreuung eines Händlernetzes oder Direktverkauf über eine lokale Tochtergesellschaft? Wie können Wartung und Service für technische Produkte sichergestellt werden?

Beim Einstieg in neue Märkte stellen sich für Unternehmen viele Fragen – die anfangs getroffenen Entscheidungen können langfristige Konsequenzen haben.

Beim Markteintritt ist abzuwägen, welche finanziellen und organisatorischen Investitionen welche Einnahmen erwarten lassen. Viele Mittelständler entscheiden sich zur Risikominimierung und damit für ein schrittweises Vorgehen: erste Verkäufe über Importeure, dann Aufbau einer Repräsentanz, schließlich die Gründung einer Tochtergesellschaft im Zielland.

Weiterlesen...

17.06.2021

ZUSAMMENARBEIT BEWÄHRT SICH AUF UNKARTIERTEM GELÄNDE

Horst Heinrich Kübel, Global Director Marketing & Sales bei der REMA TIP TOP AG

Wo sehen Sie die Vorteile in der Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Marktbereiter, auch gegenüber einer Unternehmensberatung?

Eine Unternehmensberatung wird mir sicherlich eine schöne Analyse erstellen und diese auch aufwändig präsentieren. Ich brauche aber auch jemanden, der den Plan dann umsetzt. Jemanden, der sich verpflichtet, die dort formulierten Ziele auch tatsächlich zu erreichen. Für mich war sehr wichtig, dass es nicht bei der Theorie bleibt, sondern dass die Dinge wirklich umgesetzt werden.

Weiterlesen...

10.06.2021

Pekings Investitionsmöglichkeiten für Investoren mit ausländischem Kapital

Dezan Shira & Associates

In den vergangenen vier Jahrzehnten wurde das Wirtschaftswachstum Chinas hauptsächlich durch die verarbeitende Industrie angetrieben, die im Zuge der Öffnung des Landes für Exportmärkte von einem enormen Pool an kostengünstigen Arbeitskräften profitierte. Jetzt, da die Arbeits- und Grundstückskosten steigen und die Arbeitskräfte immer besser ausgebildet sind, wandelt sich China von einem produktionslastigen zu einem dienstleistungslastigen Wirtschaftsmodell.

Weiterlesen...

08.06.2021

OA-UPDATE: OSTEUROPA

OA-Updates zu Regionen

Osteuropa

Themen in der Übersicht:

  • Wirtschaftspolitik
  • Konjunktur
  • Projekte
  • Veranstaltungsnachlese
  • Tipps & Links

Weiterlesen...

07.06.2021

GEBIET KALININGRAD: HANDBUCH FÜR INVESTOREN

AHK Russland

  • VORZÜGE DES KALININGRADER GEBIETS
  • FÖRDERMASSNAHMEN FÜR INVESTOREN
  • DEVELOPMENT CORPORATION: RUNDUM-UNTERSTÜTZUNG FÜR INVESTOREN IM KALININGRADER GEBIET 
  • EIN KALININGRADER STARTUP, ENTSTANDEN AUS EINER ENGEN ZUSAMMENARBEIT VON DEUTSCHLAND UND RUSSLAND
  • RUSSISCHER INDUSTRIEPARK NACH DEUTSCHEN STANDARDS 
  • BMW GROUP RUSSIA IN KALININGRAD
  • B. BRAUN RUSSLAND: WERTE, LEITPRINZIPIEN, ZUSAMMENARBEIT

Weiterlesen...

03.06.2021

POLEN-UPDATE

OA Länder-Updates

Zahlen, Daten & Fakten zur polnischen Wirtschaft und den deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen

Weiterlesen...

02.06.2021

Türkei - „Von tagesaktuellen Problemstellungen nicht abschrecken lassen“

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Welche Empfehlung haben Sie für Unternehmen, die eine Führungsposition in der Türkei zu besetzen haben?

Wie überall empfiehlt es sich auch in der Türkei, in eine systematische Besetzung der Schlüsselpositionen zu investieren. Unsere Praxis in vielen Ländern zeigt, dass der Unternehmenserfolg maßgeblich von der Kompetenz und der Motivation der Geschäftsführer bestimmt wird. Dies gilt in hohem Maße beim Markteintritt, aber auch bei der Gestaltung des weiteren Wachstums.

Weiterlesen...