07.10.2022

Mit Rumäniens Wirtschaftswachstum Schritt halten

Press Release von CT Executive Search

Rumäniens Wirtschaft wächst beständig da weiterhin Investoren hereinströmen und Unternehmen ihre Aktivitäten ausweiten. Was sind die rechtlichen Aspekte der Geschäftstätigkeit in Rumänien? Wie gehen Unternehmen mit dem zunehmenden Arbeitskräftemangel um? Und wo sollten Recruiter nach geeigneten Kandidaten suchen?

Mit diesen Fragen beschäftigte sich am 14. September das von AHK Rumänien, CT Executive Search, Elite Searchers und STALFORT.Legal.Tax.Audit organisierte Webinar.

“Rumänien ist mit seinen gut qualifizierten Arbeitskräften, der Nähe zu anderen europäischen Märkten und attraktiven Rahmenbedingungen ein attraktiver Nearshoring-Standort für deutsche Unternehmen. Wie in den meisten osteuropäischen Ländern herrscht derzeit auch in Rumänien ein deutlicher Arbeitskräftemangel. CT Executive Search unterstützt in Rumänien tätige Unternehmen bei der Besetzung von Schlüsselpositionen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um eine angemessene HR-Strategie zu entwickeln. Damit wird sichergestellt, dass die richtigen Persönlichkeiten an Bord gebracht werden“. – sagt Christian Tegethoff, Geschäftsführer und Gründer, CT Executive Search

Weiterlesen

06.10.2022

Status quo und wirtschaftliche Perspektiven für deutsche Unternehmen in Kasachstan

Artur Bartel, Auslandsrepräsentant in Kasachstan, Der Mittelstand. BVMW

  • Aktuelle Situation
  • Globale Investitionen
  • Gründe, in Kasachstan zu investieren

Weiterlesen

05.10.2022

Migrationslage in Kasachstan

Olga Nezgovorova, HR Direktorin, SCHNEIDER GROUP

  • Kurze Übersicht
  • Neue Regelungen
  • Arbeitserlaubnis
  • Arbeitsvisum

Weiterlesen

04.10.2022

HR - Update: Kasachstan

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

  • HR-Markt Kasachstan: Spezifika
  • 5 Trends in der Region
  • Expat oder lokaler Manager?
  • Executive search in Zentralasien

Weiterlesen

14.09.2022

Executive Search in Rumänien

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Weiterlesen

13.09.2022

Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Rumänien

Adina Zdru, Steuerberaterin RO, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Tax. Audit.

  • E-Faktura
  • E-Transport
  • Bemühungen für die Digitalisierung der ANAF
  • Änderungen bzgl. Lohnsteuerbefreiungen für Landwirtschaft und Bauwesen
  • Änderungen des Steuergesetzbuches ab 2023

Weiterlesen

12.09.2022

Aktuelle rechtliche Entwicklungen in Rumänien

Christian Weident, Rechtsanwalt, Managing Partner Legal, STALFORT Legal. Tax. Audit.

  • Gesellschaftsrecht: Neuregelung bzgl. Gesellschaftsgründungen und Repräsentanzen
  • Arbeitsrecht aktuell
  • Arbeitsrecht Ausblick
  • Kurzer Überblick: aktuelles Energierecht

Weiterlesen

10.09.2022

ARBEITSKRÄFTEMANGEL IST WEITERHIN EIN THEMA

Roland W. Schacht, Regionalleiter Central Europe und Geschäftsführer der Schmitz Cargobull Rumänien

Wie ist Schmitz Cargobull in Rumänien aufgestellt?

Warum hat man sich seinerzeit für den Standort Bukarest entschieden? In Rumänien unterhalten wir eine Vertriebstochter, die sich mit dem Verkauf von Neuund Gebrauchtfahrzeugen und dem Ersatzteilgeschäft beschäftigt. Insgesamt haben wir 35 Mitarbeiter in Rumänien, die Landeszentrale ist in Bukarest. Unser Vertriebsnetz ist im ganzen Land verteilt.

Weiterlesen

09.09.2022

RUMÄNIEN IST KEINE VERLÄNGERTE WERKBANK MEHR

Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien)

Die AHK Rumänien, die größte bilaterale Handelskammer in Rumänien, feiert in diesem Jahr zwei Jahrzehnte ihres Bestehens. Welche Rolle spielt sie in der lokalen Wirtschaft?

Für die AHK Rumänien ist das Jahr 2022 ein besonderes Jahr, denn wir feiern 20 Jahre erfolgreiche Tätigkeit als Deutsche Auslandshandelskammer (AHK). In diesen 20 Jahren hat sich viel getan, sowohl für uns als AHK, für unsere große bilaterale Business Community, als auch für Rumänien - das Land entwickelt sich immer mehr von einem „einfachen“ Produktionsstandort zu einem Innovationsstandort. Aktuell verzeichnen wir ein besonders hohes Interesse an Rumänien – einem Standort, der in Deutschland noch nicht überall ausreichend bekannt ist und manchmal leider auch, häufig zu Unrecht, immer noch ein bisschen negativ besetzt ist.

Weiterlesen

08.09.2022

RUMÄNISCHE DIASPORA IST INTERESSANTES KANDIDATENRESERVOIR

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Welche Tendenzen gibt es aktuell auf dem rumänischen Arbeitsmarkt?

Wie in den meisten osteuropäischen Ländern besteht auch in Rumänien ein deutlicher Mangel an Arbeitskräften aller Art.

Dafür gibt es neben strukturellen Gründen einige aktuelle Ursachen. Die rumänische Wirtschaft hat die Probleme der Covid-Zeit weitgehend überwunden und erlebt einen beträchtlichen Aufschwung. Ausländische und lokale Unternehmen rekrutieren kräftig. Der Trend zum „Nearshoring“ macht Rumänien als Produktions- und Zulieferstandort wieder interessant.

Weiterlesen

06.09.2022

Webinar - Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt

Das Webinar wird gemeinsam von CT Executive Search, Elite Searchers und STALFORT.Legal.Tax.Audit. mit Unterstützung der AHK Rumänien organisiert.

Wir laden Sie zur Teilnahme am Online-Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt” ein.

Datum: Mittwoch, 14. September 2022
Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr MEZ 
         11:00 – 12:30 Uhr rumänischer Zeit

Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Veranstaltungsprogramm.
Anmeldung

05.09.2022

China: Arbeitsmarkt und Personal

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search  für owc 

ChinaContact beleuchtet Rahmenbedingungen für Investitionen an wichtigen chinesischen Standorten und berichtet über Trends in den Wirtschaftsbeziehungen einzelner deutscher Bundesländer sowie Österreichs und der Schweiz mit China

In dieser ChinaContact Ausgabe mit dem Titel 100 Fragen und Antworten spricht Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search über Chinas Arbeitsmarkt. 

Weiterlesen

04.09.2022

Webinar - Kasachstan: Status quo & Wirtschaftsperspektiven

webImpuls von Der Mittelstand. BVMW mit CT Executive Search und SCHNEIDER GROUP

Datum: Donnerstag, 22. September 2022

Zeit: 10:00 - 11:10 Uhr (MEZ)

Wie ist die aktuelle Situation in Kasachstan? Welche Chancen bieten sich den deutschen Unternehmen und Investoren vor diesem Hintergrund? Wie werden sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren entwickeln? Die Fragen werden im Webinar beantwortet.
Diese Online-Veranstaltung ist eine gute Möglichkeit für deutsche Unternehmen, die mit Kasachstan bereits geschäftliche Beziehungen oder Interesse an dem Land haben, sich schnell über den aktuellen Stand zu informieren und ihre Fragen in der Diskussionsrunde zu stellen. 

Programm

Anmeldung

03.09.2022

Ost-Ausschuss Newsletter September 2022

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses. 

Weiterlesen

01.09.2022

Ost-Ausschuss Informationen (OAI 3/2022)

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Die zweimonatlich erscheinenden OAI berichten über Termine, Veranstaltungen und Aktivitäten des Ost-Ausschusses. 

Weiterlesen

19.08.2022

DEUTSCHER OSTHANDEL JAN-JUN 2022

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Hier finden Sie aktuelle Statistiken zum deutschen Handel mit Osteuropa.

Weiterlesen

03.08.2022

IMPULSPAPIER: Eckpunkte einer mittelständischen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik

Impulspapier des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)

Kernforderungen des Mittelstandes

  • Deregulierung und Erhalt der Flexibilisierungsinstrumente
  • Reform und Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes
  • Fachkräfteengpässen entgegenzuwirken und Fachkräfteeinwanderung erleichtern
  • Anpassung des Renteneintrittsalters und Anreize für Verdienst im Alter

Weiterlesen

02.08.2022

Polen: Die Fernarbeit wird dauerhaft in das Arbeitsgesetzbuch aufgenommen

bnt attorneys in CEE

Der Sejm arbeitet an einem Gesetzentwurf zur Einführung von Regeln und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Bezug auf Fernarbeit.

Fernarbeit wurde während der COVID-19-Epidemie als Ad-hoc- und Übergangslösung in das Rechtssystem eingeführt. Die Parteien des Arbeitsverhältnisses erkannten die Vorteile einer solchen Form der Arbeitsleistung – und der Gesetzgeber beschloss, diese nun dauerhaft im Arbeitsgesetzbuch zu regeln.

Weiterlesen

01.08.2022

DER MITTELSTAND - AUSGABE 4/2022

Unternehmermagazin des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)

Themenschwerpunkt: Einkauf im Mittelstand

Zum ersten Mal erschien es 2002 , heute gehört es zu den führenden Magazinen seiner Art in Deutschland. Mit den Themenschwerpunkten Wirtschaftspolitik (Deutschland/Europa/International), unternehmerorientierter Service, Kultur und Verbandsberichterstattung informiert es praxisnah den unternehmerischen Mittelstand.

Weiterlesen

27.07.2022

Die Lage des Talentpools für HR in ASEAN

 

Dezan Shira & Associates

Ausländische Investoren, die sich für ASEAN interessieren, müssen die Verfügbarkeit von Talenten und die rechtlichen Bedingungen in den einzelnen Mitgliedsstaaten kennen. Als regionaler Block mit mehr als 600 Millionen Einwohnern verfügt ASEAN über eine Vielzahl von Arbeitskräften, die jedoch auf unterschiedlichen Entwicklungsstufen angesiedelt sind.

Weiterlesen

25.07.2022

DEUTSCHER OSTHANDEL JAN-MAY 2022

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Hier finden Sie aktuelle Statistiken zum deutschen Handel mit Osteuropa.

Weiterlesen

11.07.2022

BULGARIEN: ES GIBT ZU WENIGE FACHARBEITER

Uwe Köhler, Geschäftsführer des Baumaschinen-Werkes des schwedischen Unternehmens Husqvarna, Bulgarien

Welche Erfahrungen machen Sie mit der Rekrutierung von Arbeitskräften?

Wir haben keine größeren Probleme bei der Personalsuche. Wir sind elf Kilometer außerhalb von Ruse, wo es wenig Arbeitsplätze gibt. Zu unserem Glück sind viele Stellen bei uns für Frauen gut geeignet, der Anteil der weiblichen Belegschaft liegt bei 35 Prozent. Bei uns können die Frauen ebenso gut verdienen wie ihre Männer; wir „bemannen“ ganze Montagelinien mit Frauen.

Weiterlesen

07.07.2022

BULGARIEN BLEIBT ATTRAKTIV FÜR DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT

Dr. Mitko Vassilev, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Bulgarischen Industrie und Handelskammer (AHK Bulgarien)

Wie ist die deutsche Wirtschaft in Bulgarien aufgestellt?

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat der Außenhandelsumsatz zwischen Bulgarien und Deutschland im vergangenen 9,8 Mrd. EUR erreicht, d.h. im Jahr 2021 gab es eine Steigerung um 19,43% im Vergleich zu 2020.

Die Exporte von Bulgarien nach Deutschland betrugen 5.38 Mrd. Euro. In umgekehrter Richtung beliefen sichdie Importe von Deutschland nach Bulgarien auf 4.5 Mrd. Euro.

Weiterlesen

06.07.2022

DER IDEALE KANDIDAT – WEN SUCHEN UNTERNEHMEN IN CHINA?

CT Executive Search Press Release

Am 16. Juni veranstalteten CT Executive Search und Dezan Shira & Associates ein gemeinsames Webinar. Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search, und Riccardo Benussi, Head of EU Business Development, Dezan Shira & Associates, sprachen über Rekrutierung und Vergütung in China nach COVID-19.

“China bleibt ein wichtiger Markt für unsere Kunden und Unternehmen aus der DACH-Region gelten dort als attraktive Arbeitgeber. In der Zusammenarbeit mit ihnen sehen wir einen Trend zur Einstellung lokaler Kandidaten, die mittlerweile gut für Führungspositionen in europäischen Unternehmen gerüstet sind” - Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Weiterlesen

 

05.07.2022

HR-Überblick: Kasachstan & Usbekistan

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

HR-Überblick: Kasachstan & Usbekistan

  • 5 Trends in der Region
  • Arbeitsmarktzahlen
  • Arbeitsmigranten
  • Wie werden die richtigen Führungskräfte gefunden?

Weiterlesen