INTERNATIONALE FÜHRUNGSKRÄFTEREKRUTIERUNG: BULGARIEN

Natalia Bichevina, Manager CEE Desk, CT Executive Search
Wie würden Sie die aktuelle Situation auf dem bulgarischen Markt für Führungskräfte beschreiben?
Bulgarien verfügt heute über einen umfangreichen Pool gut ausgebildeter Führungskräfte, von denen viele über MBAs und andere international anerkannte Abschlüsse verfügen. Im Laufe der Jahre haben international tätige Unternehmen im Land erheblich in die Ausbildung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investiert.
Tschechien: Einige praktische Anmerkungen zu den Vereinbarungen über die geringfügige Beschäftigung

Vereinbarungen über die geringfügige Beschäftigung außerhalb von Regelarbeitsverhältnissen sind im tschechischen arbeitsrechtlichen Kontext bei Arbeitgebern wie Arbeitnehmern beliebt. Ein kürzlich in Kraft getretenes Änderungsgesetz zum Arbeitsgesetzbuch hat nun eine Reihe von Änderungen betreffend diese Vereinbarungen eingeführt, auf welche Arbeitgeber angemessen reagieren sollten.
Fachkräftemangel – Generation 50+ kann Teil der Lösung sein

66 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen können offene Stellen längerfristig nicht besetzen, dabei gibt es berufserfahrene Fachkräfte reichlich.
Ein renommiertes Familienunternehmen in der Nahrungsmittelindustrie mit über 2.500 Mitarbeitern stand vor der Aufgabe, ein Magazin zu reorganisieren und auf die Digitalisierung vorzubereiten. Über mehrere Monate konnte der passende Kandidat für diese Aufgabe nicht gefunden werden. Das GRÜNDUNGSZENTRUM 50PLUS vermittelte innerhalb weniger Tage eine Expertin, die mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Einkauf, in der Warenwirtschaft und Buchhaltung für das Vorhaben „wie gemacht” war.
FOLIE DES MONATS VON AFRICON GMBH. ABiQ sagt voraus, dass Q2 und Q3 2024 Schlüsselquartale für den afrikanischen Bausektor sein werden

Der afrikanische Bausektor wird in den kommenden Quartalen eine erhebliche Dynamik erfahren, wobei sich das 2. und 3. Quartal 2024 als Schlüsselperioden für vergebene Projekte herausstellen werden. Auf der jüngsten Big-5-Veranstaltung in Dubai stellten africon und ABiQ Erkenntnisse vor, wonach in diesem Zeitraum mehr als 35 Projekte im Wert von über 50 Mio. USD zur Vergabe anstehen.
OST-AUSSCHUSS NEWSLETTER JUlI 2024

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses.
MARKTERSCHLIESSUNG UND -OPTIMIERUNG MIT UNABHÄNGIGEN MARKTEXPERTEN

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search
Besteht in Indien, Saudi-Arabien oder Zentralasien Nachfrage nach unseren Produkten? Wie groß ist der lokale Markt? Welche Zertifizierungen sind notwendig? Wie ist der Wettbewerb aufgestellt? Welche Bedürfnisse haben die lokalen Kunden? Welches Vertriebsmodell soll gewählt werden: Export über Importeure, eine Repräsentanz für den Aufbau und die Betreuung eines Händlernetzes oder Direktverkauf über eine lokale Tochtergesellschaft? Wie können Wartung und Service für technische Produkte sichergestellt werden?
DER KAPITALEINSATZ IST ÜBERSCHAUBAR

Dr. Reinhard Kohleick, Mitglied des Beirats von CT Executive Search
Haben die von Ihnen begleiteten Unternehmen auf externe Beratung zurückgegriffen? Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht?
Ja, wir haben häufig auf externe Expertise zurückgegriffen, insbesondere wenn Herausforderungen auftraten oder neue Themen initiiert wurden. Die Zusammenarbeit mit Beratern ist immer dann sinnvoll, wenn das notwendige Wissen im Unternehmen nicht verfügbar ist und dies auch erkannt wird.
Navigation durch Südostasien: Markteintrittserfolg durch Country Benchmarking

Investoren, die Chancen in Südostasien im Auge haben, sollten die Nutzung eines Benchmarking-Dienstes für mehrere Länder in Betracht ziehen, um die vielversprechendsten Ziele für den Markteintritt in der Region zu ermitteln. Durch die Nutzung eines solchen Dienstes können Investoren die komparativen Vor- und Nachteile verschiedener Länder unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Geschäftsziele, Branchenschwerpunkte und einzigartigen Anforderungen sorgfältig bewerten.
Payroll Outsourcing für ausländische Firmen in Indien

Viele KMU-Unternehmen in Indien, darunter auch ausländische Unternehmen, lagern ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienste aktiv aus, um den Compliance-Aufwand zu verringern und sich auf die Wachstumsziele ihres Kerngeschäfts zu konzentrieren.
DER MITTELSTAND | Mai|Juni|Juli 2024

Unternehmermagazin des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Zum ersten Mal erschien es 2002, heute gehört es zu den führenden Magazinen seiner Art in Deutschland. Mit den Themenschwerpunkten Wirtschaftspolitik (Deutschland/Europa/International), unternehmensorientierter Service, Kultur und Verbandsberichterstattung informiert es praxisnah den unternehmerischen Mittelstand.
OST-AUSSCHUSS NEWSLETTER Juni 2024

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses.
Immer mehr Arbeitgeber profitieren vom "Coaching on the Job"

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Mitarbeiter nicht nur zu finden, sondern auch kontinuierlich zu fördern und weiterzuentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das sogenannte "Coaching on the Job", auch bekannt als "Arbeitsplatz-Coaching", insbesondere für “Neueinsteiger”, die aus der Arbeitslosigkeit kommen.
Stärkenbasierte Rekrutierung

Die unterschätzte Ressource im Zeitalter des Arbeitnehmermarktes
In einer Zeit, in der viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, geeignete Kandidaten zu finden, ist es an der Zeit, die eingefahrenen Denkmuster zu hinterfragen. Die herkömmliche Vorstellung von "geeigneten" Bewerbern basiert oft auf vertrauten Kriterien, die in der Vergangenheit erfolgreich waren.
OA-UPDATE: SÜDOSTEUROPA

Hier die Rubriken des heutigen Updates:
- Konjunktur
- Analysen
- Terminnachlese
Neue Gehaltskriterien für die Einstellung von ausländischen Führungskräften in Singapur

Singapur wird ab dem 1. Januar 2025 die Gehaltskriterien für ausländische Führungskräfte und Fachleute, die im Land arbeiten, erhöhen.
Die neue Regelung gilt für neue Bewerber um einen Employment Pass (EP). Der Employment Pass wird für ausländische Manager, Führungskräfte und qualifizierte Fachkräfte ausgestellt, die in Singapur arbeiten.
OST-AUSSCHUSS NEWSLETTER Mai 2024

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses.
POLEN IST EIN INNOVATIONSPARTNER

Adrian Stadnicki, Regionaldirektor Mittelosteuropa, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V., Berlin
Was kann die polnische Politik tun, um die Attraktivität des Standorts weiter zu steigern?
Polen ist bereits ein sehr attraktiver Standort für internationale Investoren. Eine zentrale Herausforderung heute und für die Zukunft ist die Energiewende in Polen. Der Energiemix wird noch dominiert von fossilen Energieträgern, insbesondere die Kohle spielt eine herausragende Rolle.
Polen: WIN-WIN-SITUATIONEN STEHEN IM MITTELPUNKT UNSERER STRATEGIE

Marek Ambroziak, Assignment Manager Polen, CT Executive Search, Warschau
Wie gehen Sie bei der Suche nach Kandidaten für Führungspositionen in Polen vor?
Die Suche nach den richtigen Kandidaten beginnt damit, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen. Dazu ist Kommunikation äußerst wichtig. Es ist entscheidend, von Anfang an alle Entscheidungsträger einzubeziehen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden, sei es auf Länderebene oder regional innerhalb von Zentral- und Osteuropa.
FERNARBEIT IN POLEN – REALITÄT UND GESETZ

Dominika Wągrodzka, Partner und Agata Koniecka, Associate, BSJP bnt Brockhuis Jurczak Prusak Sroka Nilsson Zamorska Sp.k., Warschau
Die Pandemie ist glücklicherweise vorbei, aber die Fernarbeit hat sich als dauerhafte Realität etabliert. Nach Angaben des polnischen Statistikamtes GUS arbeiteten im ersten Quartal 2023 7,1% der gesamten Erwerbsbevölkerung in Polen (gewöhnlich oder gelegentlich) aus der Ferne. Dies mag zunächst nicht viel erscheinen, spiegelt jedoch wahrscheinlich nicht das gesamte Ausmaß des Phänomens wider.
OST-AUSSCHUSS NEWSLETTER april 2024

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses.
Besteuerung von Einkünften aus ausländischen Quellen in Thailand ab 2024

Das thailändische Finanzministerium hat die Dienstanweisung Nr. Paw 161/2566 herausgegeben, die erhebliche Änderungen bei der Erhebung der Einkommensteuer auf Einkünfte aus dem Ausland vorsieht. Die neue steuerliche Behandlung ist seit dem 1. Januar 2024 in Kraft.
OST-AUSSCHUSS NEWSLETTER März 2024

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses.
Folie des Monats von africon GmbH. Welches sind die führenden Länder in der afrikanischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie (F & B)?

Eine länderübergreifende Marktanalyse durchgeführt festgestellt, dass Ägypten, Nigeria, Marokko, Kenia, Senegal und Uganda die afrikanischen Spitzenreiter im Bereich der F&B-Herstellung sind. In diesen Ländern gibt es jeweils mehr als 100 Unternehmen, was auf eine starke Aktivität und ein großes Marktpotenzial für internationale Unternehmen schließen lässt.
Kasachstan: VERSTÄNDNIS DER LOKALEN KULTUR IST WICHTIG

Semyon Cherkasov, Research Director Eastern Europe CT Executive Search
Welche Herausforderungen bestehen bei der Besetzung von Führungspositionen in Kasachstan?
Ein Mangel an qualifizierten lokalen Talenten ist definitiv eine der Herausforderungen, trotz der oben geschilderten positiven Tendenzen. In Bezug auf russische Kandidaten und solche aus anderen GUS-Ländern hat sich die Situation in den letzten Jahren allerdings signifikant verändert. Eine beträchtliche Anzahl russischer Fachkräfte ist nach Kasachstan gezogen, was wiederum den Pool potenzieller Kandidaten im Land erweitert hat.
KASACHSTAN: CHANCEN ÜBERWIEGEN DURCHWEG LÖSBARE PROBLEME BEI WEITEM

Hovsep Voskanyan Delegierter der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien
Seit dem Beginn des Ukrainekriegs hat Kasachstan verstärkt das Interesse deutscher Unternehmen auf sich gezogen. Inwieweit hat sich dieses Interesse stabilisiert?
Wir beobachten tatsächlich, dass deutsche Unternehmen zunehmend ihr Augenmerk auf Kasachstan und Zentralasien insgesamt richten. Dies hat mehrere Gründe, darunter die Sanktionen gegen Russland und die Bestrebungen der Bundesregierung zur Risikominimierung im Rahmen ihrer Chinastrategie. Somit rückt Kasachstan als Alternative im Rahmen der Bemühungen der Unternehmen um Diversifizierung immer stärker in den Fokus.