24.09.2024

Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Rumänien

Adina Zdru, Steuerberaterin RO, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Tax. Audit. 

Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Rumänien

  • Umfangreiches Paket an Änderungen im Steuerrecht
  • E-Faktura
  • E-Transport
  • E-VAT

Weiterlesen

10.09.2024

Webinar “Fokus Rumänien: Wirtschaft, Investitionen und Arbeitsmarkt”

Datum: Dienstag, 24. September 2024
Zeit: 9:30 - 10:30 Uhr MEZ 
         10:30 – 11:30 Uhr rumänischer Zeit

Themen und Referenten

  • „Update DE-RO Wirtschaftsbeziehungen – Entwicklungen und Potentiale für deutsche Unternehmen“ - Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer, Bukarest
  • Arbeitsmarkt Rumänien: Trends und Besonderheiten - Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search
  • Aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen in Rumänien“ - Christian Weident, Rechtsanwalt, Managing Partner Legal, STALFORT Legal. Tax. Audit.  
  • Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Rumänien - Adina Zdru, Steuerberaterin RO, Managing Partner Tax, STALFORT Legal. Tax. Audit.

Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Veranstaltungsprogramm.

Anmeldung

09.09.2024

Mittelstand. Das Unternehmensmagazin|August|September|Oktober 2024

Unternehmermagazin des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)

Zum ersten Mal erschien es 2002, heute gehört es zu den führenden Magazinen seiner Art in Deutschland. Mit den Themenschwerpunkten Wirtschaftspolitik,  unternehmensorientierter Service, Kultur und Verbandsberichterstattung informiert es praxisnah den unternehmerischen Mittelstand.

In der neuen Ausgabe von BVMW erfahren Sie, wie präventives Gesundheitsmanagement und effektiver Umweltschutz das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden stärkt.
 

Weiterlesen

05.09.2024

OA-UPDATE: SÜDOSTEUROPA

OA-Updates zu Regionen

Hier die Rubriken des heutigen Updates:

  • Konjunktur
  • Analysen
  • Terminnachlese

Weiterlesen

04.09.2024

Mittel- und Osteuropa Jahrbuch

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Anlässlich der Jahresveranstaltung des Ost-Ausschusses am 13. Juni 2024 ist das umfangreiche Mittel- und Osteuropa-Jahrbuch 2024 erschienen. Es wurde in Kooperation mit MWM Medien herausgeben und erscheint bereits in der 18. Auflage. Ein Sonderteil ist dieses Jahr dem 20-jährigen Jubiläum der EU-Erweiterung gewidmet. 

Das Jahrbuch dokumentiert zudem die zahlreichen Veranstaltungen und Projekte des Ost-Ausschusses im Berichtsjahr 2023/2024. 

Weiterlesen

03.09.2024

OST-AUSSCHUSS NEWSLETTER September 2024

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses. 

Weiterlesen

09.08.2024

INTERNATIONALE FÜHRUNGSKRÄFTEREKRUTIERUNG: CHINA

Wilson Zhao Managing Partner, Upcom Search & Selection/ Associate Partner CT Executive Search, Shanghai

Wo ist die Nachfrage nach Führungskräften am größten?

Wir sind in China überwiegend im Industriebereich tätig. Nach unserer Erfahrung gibt es hier drei Branchen mit einer besonders hohen Nachfrage nach Führungspersonal: Schiffsbau, Elektrische Mobilität/Batterieindustrie (vor allem Forschung & Entwicklung) sowie die Halbleiterindustrie.

Weiterlesen

08.08.2024

INTERNATIONALE FÜHRUNGSKRÄFTEREKRUTIERUNG: INDIEN

Sonal Thakker Partnerin bei Hunt Partners / Associate Partner CT Executive Search, Mumbai

Wie würden Sie die aktuelle Situation auf dem indischen Markt für Führungskräfte beschreiben?

Die Nachfrage nach Führungskräften ist in Indien in mehreren Branchen besonders hoch:

Digitale Transformation: Mit der zunehmenden digitalen Transformation in verschiedenen Branchen steigt die Nachfrage nach Führungspersönlichkeiten mit Fachkenntnissen in digitalen Technologien, Cybersicherheit, Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen

07.08.2024

INTERNATIONALE FÜHRUNGSKRÄFTEREKRUTIERUNG: SAUDI-ARABIEN

Reinette Farajallah Partnerin bei Kawas Consulting/ Associate Partner CT Executive Search, Beirut/ Riad

Wie würden Sie die derzeitige Situation auf dem saudischen Führungskräftemarkt beschreiben?

Der saudische Markt wächst und transformiert sich rasant, doch diese schnelle Entwicklung bringt auch erhebliche Turbulenzen mit sich. Der Bedarf an erfahrenen Führungskräften ist größer denn je.

Da der saudische Markt überwiegend aus Familienunternehmen besteht, liegt die größte Herausforderung in der Unternehmensführung.

Weiterlesen

06.08.2024

INTERNATIONALE FÜHRUNGSKRÄFTEREKRUTIERUNG: POLEN

Marek Ambroziak, Assignment Manager Polen, CT Executive Search

Wo sind Führungskräfte aktuell besonders gefragt?

Vertriebsfunktionen stehen nach wie vor an der Spitze der Nachfrage, wobei die FMCG- und Industriesektoren den größten Mangel an qualifizierten Experten aufweisen. Auch der IT- und Technologiesektor benötigt dringend kompetentes Personal. Die Big 4 sowie andere renommierte Managementberatungen wie McKinsey, Boston Consulting Group, Bain und Kearney sind ständig auf der Suche nach TopTalenten. 

Weiterlesen

05.08.2024

INTERNATIONALE FÜHRUNGSKRÄFTEREKRUTIERUNG: BULGARIEN

Natalia Bichevina, Manager CEE Desk, CT Executive Search

Wie würden Sie die aktuelle Situation auf dem bulgarischen Markt für Führungskräfte beschreiben?

Bulgarien verfügt heute über einen umfangreichen Pool gut ausgebildeter Führungskräfte, von denen viele über MBAs und andere international anerkannte Abschlüsse verfügen. Im Laufe der Jahre haben international tätige Unternehmen im Land erheblich in die Ausbildung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investiert.

Weiterlesen

15.07.2024

Tschechien: Einige praktische Anmerkungen zu den Vereinbarungen über die geringfügige Beschäftigung

bnt attorneys

Vereinbarungen über die geringfügige Beschäftigung außerhalb von Regelarbeitsverhältnissen sind im tschechischen arbeitsrechtlichen Kontext bei Arbeitgebern wie Arbeitnehmern beliebt. Ein kürzlich in Kraft getretenes Änderungsgesetz zum Arbeitsgesetzbuch hat nun eine Reihe von Änderungen betreffend diese Vereinbarungen eingeführt, auf welche Arbeitgeber angemessen reagieren sollten.

Weiterlesen

04.07.2024

Fachkräftemangel – Generation 50+ kann Teil der Lösung sein

Der Mittelstand.BVMW 

66 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen können offene Stellen längerfristig nicht besetzen, dabei gibt es berufserfahrene Fachkräfte reichlich.

Ein renommiertes Familienunternehmen in der Nahrungsmittelindustrie mit über 2.500 Mitarbeitern stand vor der Aufgabe, ein Magazin zu reorganisieren und auf die Digitalisierung vorzubereiten. Über mehrere Monate konnte der passende Kandidat für diese Aufgabe nicht gefunden werden. Das GRÜNDUNGSZENTRUM 50PLUS vermittelte innerhalb weniger Tage eine Expertin, die mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Einkauf, in der Warenwirtschaft und Buchhaltung für das Vorhaben „wie gemacht” war.

Weiterlesen

03.07.2024

FOLIE DES MONATS VON AFRICON GMBH. ABiQ sagt voraus, dass Q2 und Q3 2024 Schlüsselquartale für den afrikanischen Bausektor sein werden

africon GmbH

Der afrikanische Bausektor wird in den kommenden Quartalen eine erhebliche Dynamik erfahren, wobei sich das 2. und 3. Quartal 2024 als Schlüsselperioden für vergebene Projekte herausstellen werden. Auf der jüngsten Big-5-Veranstaltung in Dubai stellten africon und ABiQ Erkenntnisse vor, wonach in diesem Zeitraum mehr als 35 Projekte im Wert von über 50 Mio. USD zur Vergabe anstehen.

Weiterlesen

01.07.2024

OST-AUSSCHUSS NEWSLETTER JUlI 2024

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses. 

Weiterlesen

21.06.2024

MARKTERSCHLIESSUNG UND -OPTIMIERUNG MIT UNABHÄNGIGEN MARKTEXPERTEN

Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search

Besteht in Indien, Saudi-Arabien oder Zentralasien Nachfrage nach unseren Produkten? Wie groß ist der lokale Markt? Welche Zertifizierungen sind notwendig? Wie ist der Wettbewerb aufgestellt? Welche Bedürfnisse haben die lokalen Kunden? Welches Vertriebsmodell soll gewählt werden: Export über Importeure, eine Repräsentanz für den Aufbau und die Betreuung eines Händlernetzes oder Direktverkauf über eine lokale Tochtergesellschaft? Wie können Wartung und Service für technische Produkte sichergestellt werden?

Weiterlesen

 

18.06.2024

DER KAPITALEINSATZ IST ÜBERSCHAUBAR

Dr. Reinhard Kohleick, Mitglied des Beirats von CT Executive Search

Haben die von Ihnen begleiteten Unternehmen auf externe Beratung zurückgegriffen? Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht?

Ja, wir haben häufig auf externe Expertise zurückgegriffen, insbesondere wenn Herausforderungen auftraten oder neue Themen initiiert wurden. Die Zusammenarbeit mit Beratern ist immer dann sinnvoll, wenn das notwendige Wissen im Unternehmen nicht verfügbar ist und dies auch erkannt wird.

Weiterlesen

11.06.2024

Navigation durch Südostasien: Markteintrittserfolg durch Country Benchmarking

Dezan Shira & Associates

Investoren, die Chancen in Südostasien im Auge haben, sollten die Nutzung eines Benchmarking-Dienstes für mehrere Länder in Betracht ziehen, um die vielversprechendsten Ziele für den Markteintritt in der Region zu ermitteln. Durch die Nutzung eines solchen Dienstes können Investoren die komparativen Vor- und Nachteile verschiedener Länder unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Geschäftsziele, Branchenschwerpunkte und einzigartigen Anforderungen sorgfältig bewerten.

Weiterlesen

10.06.2024

Payroll Outsourcing für ausländische Firmen in Indien

Dezan Shira & Associates

Viele KMU-Unternehmen in Indien, darunter auch ausländische Unternehmen, lagern ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienste aktiv aus, um den Compliance-Aufwand zu verringern und sich auf die Wachstumsziele ihres Kerngeschäfts zu konzentrieren.

Weiterlesen

05.06.2024

DER MITTELSTAND | Mai|Juni|Juli 2024

Unternehmermagazin des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)

Zum ersten Mal erschien es 2002, heute gehört es zu den führenden Magazinen seiner Art in Deutschland. Mit den Themenschwerpunkten Wirtschaftspolitik (Deutschland/Europa/International),  unternehmensorientierter Service, Kultur und Verbandsberichterstattung informiert es praxisnah den unternehmerischen Mittelstand.

Weiterlesen

03.06.2024

OST-AUSSCHUSS NEWSLETTER Juni 2024

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Dieser Newsletter informiert Sie jeweils zu Beginn des Monats über aktuelle Themen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Ost-Ausschusses. 

Weiterlesen

16.05.2024

Immer mehr Arbeitgeber profitieren vom "Coaching on the Job"

Der Mittelstand.BVMW 

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Mitarbeiter nicht nur zu finden, sondern auch kontinuierlich zu fördern und weiterzuentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das sogenannte "Coaching on the Job", auch bekannt als "Arbeitsplatz-Coaching", insbesondere für “Neueinsteiger”, die aus der Arbeitslosigkeit kommen. 

Weiterlesen

15.05.2024

Stärkenbasierte Rekrutierung

Der Mittelstand.BVMW 

Die unterschätzte Ressource im Zeitalter des Arbeitnehmermarktes

In einer Zeit, in der viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, geeignete Kandidaten zu finden, ist es an der Zeit, die eingefahrenen Denkmuster zu hinterfragen. Die herkömmliche Vorstellung von "geeigneten" Bewerbern basiert oft auf vertrauten Kriterien, die in der Vergangenheit erfolgreich waren.

Weiterlesen

10.05.2024

OA-UPDATE: SÜDOSTEUROPA

OA-Updates zu Regionen

Hier die Rubriken des heutigen Updates:

  • Konjunktur
  • Analysen
  • Terminnachlese

Weiterlesen

09.05.2024

Neue Gehaltskriterien für die Einstellung von ausländischen Führungskräften in Singapur

Dezan Shira & Associates

Singapur wird ab dem 1. Januar 2025 die Gehaltskriterien für ausländische Führungskräfte und Fachleute, die im Land arbeiten, erhöhen.

Die neue Regelung gilt für neue Bewerber um einen Employment Pass (EP). Der Employment Pass wird für ausländische Manager, Führungskräfte und qualifizierte Fachkräfte ausgestellt, die in Singapur arbeiten.

Weiterlesen